
Hundebegegnungen – Da kommt ein Hund, ich leg mich dann mal hin!
Live-Webinar zu Körpersprache & Verhalten bei Hundebegegnungen
Hundebegegnungen verstehen – was das Hinlegen wirklich bedeutet
Viele Hunde legen sich bei Hundebegegnungen hin, fixieren und wirken dabei konzentriert.
Was auf Außenstehende ruhig und kontrolliert wirkt, ist in Wirklichkeit oft eine deutlich körpersprachliche Reaktion – mit hoher Bedeutung für das soziale Miteinander zwischen Hunden.
In diesem Live-Webinar rund um Hundebegegnungen erhältst du spannende Einblicke:
- Welche Hintergründe das Hinlegen und Fixieren bei Begegnungen haben kann
- Wie sich Anspannung, Erwartung oder Unsicherheit in der Körpersprache zeigen
- Wie du solche Momente im Alltag besser erkennst und einschätzen kannst
- Welche Begleitstrategien den Alltag mit deinem Hund erleichtern können
Du erlebst eine anschauliche Analyse dieser typischen Verhaltensweise bei Hundebegegnungen – mit Videoausschnitten realer Situationen, Interpretationsbeispielen und praktischen Impulsen für den Alltag.
Kleine Helferlein – große Wirkung:
Du bekommst Ideen für einfache, alltagstaugliche Helferlein, die sich flexibel einsetzen lassen – ganz ohne Druck oder Perfektion.
✨ Bogen laufen – bewusst Distanz schaffen und damit Sicherheit geben
✨ Markersignal – ein echtes Kommunikationstool für viele Alltagssituationen
Zu jedem dieser Helferlein erhältst du ein kompaktes Handout als PDF – ideal für deinen Trainingsalltag.
Egal ob dein Hund eher zurückhaltend, aufgeregt oder stürmisch reagiert – du bekommst viele Denkanstöße, wie du Begegnungen künftig gelassener gestalten kannst.
Für wen ist dieses Webinar geeignet?
Das Webinar ist genau richtig für dich, wenn:
- dein Hund sich bei Hundebegegnungen hinlegt, fixiert oder nicht ansprechbar ist
- du verstehen möchtest, was dein Hund in diesen Momenten wirklich fühlt und zeigt
- du Unsicherheit, Ziehen an der Leine oder Eskalationen vermeiden möchtest
- du endlich Körpersprache sicher erkennen willst
- du mehr Gelassenheit bei Hundebegegnungen suchst – für dich und deinen Hund
Vorkenntnisse brauchst du nicht – das Webinar ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.
Webinarinfos auf einen Blick
Termin: Mittwoch, 04.02.26, 18 Uhr
Ort: Online – bequem von zuhause
Aufzeichnung: Für 4 Wochen verfügbar (auch wenn du live nicht dabei bist)
Referentin: Christiane Jacobs
Kosten: 39,99 € (inkl. MwSt.)
Anerkannt beim IBH e.V. (als Fortbildung)
Zielgruppe: Hundemenschen mit Interesse an Körpersprache – mit oder ohne Vorkenntnisse
Jetzt anmelden und Hundebegegnungen mit einem ganz anderen Verständnis meistern!
Das sagen Teilnehmende vergangener Webinare
„Ich habe so viel gelernt! Jetzt sehe ich, was mein Hund mir sagen will – gerade bei Hundebegegnungen.“
„Die Videos und die Erklärungen waren super verständlich – danke für das tolle Webinar!“
„Ich bin jetzt viel sicherer unterwegs. Das Handout ist Gold wert.“
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Brauche ich ein gewisses Vorwissen, um an dem Webinar teilzunehmen?
Nein, das ist nicht notwendig. Das Webinar ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet und es wird jeder dort abgeholt, wo er aktuell steht.
Wie lange sind die Aufzeichnungen verfügbar?
4 Wochen nach der Veranstaltung.
Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?
Eine Teilnahmebescheinigung kann auf Wunsch für die Live-Teilnahme ausgestellt werden.
Grundlage ist die Anwesenheit im Webinar, die über Zoom automatisch erfasst wird.
Die Aufzeichnung steht anschließend für 4 Wochen zur Verfügung und dient der Nachbereitung.
Findet eine Lernerfolgskontrolle statt?
Nein, es gibt weder Prüfung noch Wissensabfrage. Die Teilnahme dient ausschließlich der Information und persönlichen Weiterentwicklung.
Über die Referentin
Christiane Jacobs ist Hundeverhaltensberaterin, Buchautorin und Gründerin von „Sprich Hund“.
Sie steht für fundiertes Wissen rund um Körpersprache, Lernverhalten und Beziehung zwischen Mensch und Hund. Ihre Webinare verbinden Wissenschaft, Praxis und echte Alltagssituationen – verständlich und direkt umsetzbar.
Mehr unter: https://sprichhund.de/qualifikationen/
Grafik: Foto mit Hilfe der KI generiert – Grafikdesign Christiane Jacobs