
Körpersprache im Alltag – erkenne, was dein Hund vorhat und zeig ihm, wie’s besser geht
Live-Webinar zu Körpersprache und Verhalten in Alltagssituationen
Unsere Hunde kommunizieren über ihre Körpersprache mit ihrer Umwelt – und somit auch mit uns.
Sie zeigen über ihr Ausdrucksverhalten Emotionen, Motivationen und Bedürfnisse.
Doch viele dieser Signale bleiben im Alltag unbemerkt – einfach, weil wir nicht genau hinschauen.
Wenn du lernst, die Körpersprache deines Hundes bewusst wahrzunehmen, öffnet sich eine neue Welt des Verstehens.
Du erkennst, was dein Hund als Nächstes tun wird, was in ihm vorgeht – und kannst rechtzeitig reagieren, bevor Missverständnisse entstehen.
In diesem Webinar vermittle ich dir erste Grundlagen der Hundesprache – anschaulich, alltagsnah und leicht verständlich.
Du erfährst, worauf du achten kannst, um Körpersprache richtig zu deuten, und bekommst praktische Ideen, wie du im Alltag angemessen reagieren kannst.
Das Webinar richtet sich an ganz normale Hundemenschen, die die Körpersprache ihres Hundes endlich wirklich verstehen möchten – und genauso an alle, die schon ein bisschen geübter sind und ihr Wissen vertiefen wollen.
In diesem Webinar schauen wir uns unter anderem an:
- wie du erkennst, was dein Hund als Nächstes tut und ihm somit immer einen Schritt voraus bist
- wie du dein Training effektiver gestaltest, weil du siehst, was dein Hund in den Momenten braucht
- wann dein Hund Rückzug als Belohnung braucht – und warum das so wichtig ist
- und wie du Körpersprache im Alltag nutzt, um deinen Hund sicher zu begleiten
Kleine Helferlein – große Wirkung
Du bekommst Ideen für einfache, alltagstaugliche Helferlein, die sich flexibel einsetzen lassen – ganz ohne Druck oder Perfektion.
✨ Markersignal – für klare, faire Kommunikation
✨ Handtouch – für Orientierung und Kooperation
✨ Belohnung „Lauern“ – für eine effektive Belohnung
✨ 10-Leckerchen-Spiel – für Timing, Spaß und Belohnungsqualität
Zu jedem dieser Helferlein erhältst du ein kompaktes Handout als PDF – ideal für deinen Trainingsalltag.
Egal ob dein Hund im Alltag schnell aufdreht, Reize meidet oder sich in manchen Situationen schwer tut – du bekommst viele Denkanstöße, wie du Körpersprache besser lesen und gezielt einsetzen kannst, um das Miteinander zu stärken.
Für wen ist dieses Webinar geeignet?
Das Webinar ist genau richtig für dich, wenn
- du die Körpersprache deines Hundes endlich sicher verstehen möchtest,
- du lernen willst, was dein Hund wirklich zeigt – und warum,
- du wissen möchtest, wie du Körpersprache richtig interpretierst,
- du einfache Möglichkeiten suchst, Verhalten im Alltag positiv zu beeinflussen,
- du mehr Sicherheit, Ruhe und Verständnis in euer Miteinander bringen möchtest.
Vorkenntnisse brauchst du nicht – das Webinar ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.
Webinarinfos auf einen Blick
Termin: Montag, 02.03.26, 18 Uhr
Ort: Online – bequem von zuhause
Aufzeichnung: Für 4 Wochen verfügbar (auch wenn du live nicht dabei bist)
Referentin: Christiane Jacobs
Kosten: 39,99 € (inkl. MwSt.)
Anerkannt beim IBH e.V. (als Fortbildung)
Zielgruppe: Hundemenschen mit Interesse an Körpersprache – mit oder ohne Vorkenntnisse
Jetzt anmelden und Körpersprache im Alltag neu verstehen – für mehr Miteinander, Sicherheit und Vertrauen!
Das sagen Teilnehmende vergangener Webinare
„Ich sehe jetzt so viele kleine Signale, die mir vorher gar nicht aufgefallen sind.“
„Es ist unglaublich, wie viel mein Hund mir zeigt – und wie viel entspannter unser Alltag dadurch geworden ist.“
„Die Helferlein lassen sich super leicht umsetzen – danke für die tollen Ideen!“
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Brauche ich ein gewisses Vorwissen, um an dem Webinar teilzunehmen?
Nein, das ist nicht notwendig. Das Webinar ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet und es wird jeder dort abgeholt, wo er aktuell steht.
Wie lange sind die Aufzeichnungen verfügbar?
4 Wochen nach der Veranstaltung.
Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?
Eine Teilnahmebescheinigung kann auf Wunsch für die Live-Teilnahme ausgestellt werden.
Grundlage ist die Anwesenheit im Webinar, die über Zoom automatisch erfasst wird.
Die Aufzeichnung steht anschließend für 4 Wochen zur Verfügung und dient der Nachbereitung.
Findet eine Lernerfolgskontrolle statt?
Nein, es gibt weder Prüfung noch Wissensabfrage. Die Teilnahme dient ausschließlich der Information und persönlichen Weiterentwicklung.
Über die Referentin
Christiane Jacobs ist Hundeverhaltensberaterin, Buchautorin und Gründerin von „Sprich Hund“.
Sie steht für fundiertes Wissen rund um Körpersprache, Lernverhalten und Beziehung zwischen Mensch und Hund. Ihre Webinare verbinden Wissenschaft, Praxis und echte Alltagssituationen – verständlich und direkt umsetzbar.
Mehr unter: https://sprichhund.de/qualifikationen/
Grafik: Foto mit Hilfe der KI generiert – Grafikdesign: Christiane Jacobs