
Schmerzen beim Hund erkennen – Körpersprache verstehen
„Wenn man es kennt und weiß, dann sieht man es auch!“ – und genau das gilt bei Schmerzen ganz besonders. Hunde sind wahre Meister darin, Beschwerden zu verbergen. Doch die Körpersprache verrät dir oft mehr, als du denkst. In diesem Webinar lernst du, die kleinen Zeichen zu deuten und deinen Hund bei Schmerzenbesser zu verstehen.
Warum dieses Webinar?
- Schmerzen sind individuell und oft schwer erkennbar.
- Ein aktiver Hund ist nicht automatisch schmerzfrei.
- Früh erkanntes Schmerzverhalten verhindert unnötiges Leiden.
- Körpersprache gibt dir Hinweise, die du deuten kannst.
Das erwartet dich:
In diesem Webinar erhältst du einen Überblick über:
- Stressanzeichen – wie Schmerzen Unruhe auslösen.
- Aggressionsverhalten – warum Schmerzen Hunde plötzlich „explosiv“ machen können.
- Körpersprachliche Details – typische Signale wie Rundrücken, Rutenhaltung, veränderte Bewegungen.
- Verändertes Verhalten – Berührungsempfindlichkeit, Schonhaltungen, Rückzug.
- Jagdverhalten & Co. – warum plötzliche Ersatzhandlungen Hinweise auf Schmerzen sein können.
- Abweichungen erkennen & verstehen – Puzzleteile zusammensetzen statt vorschnell urteilen.
Natürlich bleibt Zeit für deine Fragen – bitte beachte: Es geht um Körpersprache & Verhalten, nicht um medizinische Diagnosen.
Webinar-Infos
- Datum: Donnerstag, 04.12.2025
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Kosten: 39,99 € (inkl. MwSt.)
- Referentin: Christiane Jacobs (Hundeverhaltensberaterin, Anerkannte Referentin des IBH e.V.)
- Aufzeichnung: 4 Wochen verfügbar
- Zielgruppe: Interessierte Hundemenschen & Trainer:innen – keine Vorkenntnisse erforderlich
- Anerkennung: IBH anerkannt
Du kannst nicht live dabei sein?
Kein Problem! Melde dich trotzdem an – die Aufzeichnung steht dir für 4 Wochen nach dem Webinar zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Brauche ich ein gewisses Vorwissen, um an dem Webinar teilzunehmen?
Nein, das ist nicht notwendig. Das Webinar ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet und es wird jeder dort abgeholt, wo er aktuell steht.
Wie lange sind die Aufzeichnungen verfügbar?
4 Wochen nach der Veranstaltung.
Muss ich live dabei sein?
Nein, du kannst dir den Inhalt auch später anschauen und trotzdem Fragen per Mail stellen.
Findet eine Lernerfolgskontrolle im Nachgang statt?
Nein, es gibt nach dem Webinar weder eine Prüfung, noch wird dein erlerntes Wissen abgefragt.
Ersetzt das Webinar den Gang zum Tierarzt?
Nein. Das Webinar zeigt dir, wie du körpersprachliche Hinweise erkennst. Für eine Diagnose sind Tierärzt:innen, Physiotherapeut:innen oder Osteopath:innen zuständig. Dein Wissen hilft dir aber, schneller und gezielter nachzufragen.
Über die Referentin
Christiane Jacobs ist Hundeverhaltensberaterin, Buchautorin und Gründerin von „Sprich Hund“.
Sie steht für fundiertes Wissen rund um Körpersprache, Lernverhalten und Beziehung zwischen Mensch und Hund. Ihre Webinare verbinden Wissenschaft, Praxis und echte Alltagssituationen – verständlich und direkt umsetzbar.
Mehr unter: https://sprichhund.de/qualifikationen/
Grafik: Foto mit Hilfe der KI generiert – Grafikdesign Christiane Jacobs