
Stressanzeichen erkennen!
Wenn Hunde unter Stress geraten – und das kann natürlich auch positiver Stress sein – dann zeigen sie ganz individuelle, unterschiedliche Stressanzeichen!
Vieles siehst du als Mensch oft gar nicht, weil im Vorfeld erstmal (ganz viel) im Inneren des Hundes abläuft und äußerlich noch gar nicht zu sehen ist.
Um für dich das Thema Stress überhaupt erstmal in den Fokus zu rücken, habe ich diesen Körpersprachie entworfen. Mein Motto ist immer: "Was man nicht kennt, sieht man auch nicht!" Und so ging es mir in den ersten Jahren im Zusammenleben mit meinem Knicka auch so, dass ich vieles schlichtweg übersehen oder falsch eingeordnet habe.
Die aufgeführten Stressanzeichen sind wirklich nur eine kleine Auswahl und unsere Hunde sind sehr unterschiedlich und zeigen Stress/Anspannung/Aufregung deswegen auch oft sehr verschieden:
- Kopf angehoben, Ohren nach hinten/unten, Augen schlitzförmig, Pupillen ggf. geweitet
- Fang geöffnet, Mundwinkel spitz nach hinten gezogen, Muskelwülste, Speicheln möglich
- Hohe Körperspannung
- Aufgestellte Rückenhaare
- Kratzen
- Zittern
- Rute kraftlos hängend
- Beine durchgedrückt, dadurch ein staksiger Gang
Gerade in Bezug auf Stress/Anspannung/Aufregung macht es Sinn, dir deinen Hund genau anzuschauen und festzuhalten, wie sieht er eigentlich entspannt aus?
Bei Abweichungen von der entspannten Haltung, kannst du dann ggf. auf Stress schließen. Dafür musst du aber immer die Gesamtsituation mit einbeziehen, um möglichst zuverlässige Rückschlüsse ziehen zu können.
Siehst du sehr oft sehr viele Stressanzeichen bei deinem Hund und hast das Gefühl, er kommt nicht zur Ruhe und wirkt ständig gehetzt oder unruhig, dann nimm dir bitte einen guten Trainer zur Seite, der euch unterstützt! Ständiger Stress macht auf Dauer krank und senkt die Lebensqualität stark.
Bei allem beobachten vergiss nicht, Spaß mit deinem Hund zu haben! Genießt die gemeinsame Zeit! Viele liebe Grüße - deine Christiane Jacobs
Du möchtest dir den Artikel abspeichern? Dann geh einfach auf den “Herunterladen-Button”. Du darfst den Artikel auch gerne ausdrucken und verteilen. Bitte beachte dabei das Urheberrecht und verändere die PDF nicht.
Die Körpersprachies gibt es übrigens auch in ausgedruckter Form und als Lizenz. Sie dürfen an andere Hundehalter verteilt und gerne auch in Hundeschulen eingesetzt werden. Für weitere Einzelheiten schau dazu einfach im Shop:
KÖRPERSPRACHIES UND CO.